Montag, 27. September 2021

Rappenauer Wölfe holen die ersten zwei Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt

Nach dem coronabedingten Abbruch der Saison 2020/21 nach nur einem Saisonspiel und einer durchwachsenen Vorbereitung war man auf Seiten der Rappenauer Wölfe gespannt, wie man in das Abenteuer Bezirksklasse starten würde. Seit vielen Jahren konnte Trainer Jerkovic wieder einmal auf eine volle Bank zurückgreifen und sage und schreibe 14 Spieler auf dem Spielberichtsbogen eintragen.

Gegen den Mitaufsteiger aus Heilbronn gab es nach spannenden und teils nervenaufreibenden sechzig Minuten den ersten Sieg in der Bezirksklasse für das neu formierte Wölferudel um Kapitän Sebastian Heisig.

In einer torarmen Anfangsphase mit verworfenen Siebenmetern auf beiden Seiten konnte sich vor allem der Torhüter der Gastgeber durch einige Paraden auszeichnen, während die Hausherren im Angriff einige klare Torgelegenheiten liegen ließen.

Nach einer Auszeit durch Wölfedompteur Jerkovic und einer kurzen Schwächephase mit einem Drei-Tore-Rückstand fingen sich die Kurstädter wieder und konnten bis kurz vor der Halbzeit den Ausgleich herstellen. Der letzte Treffer in der ersten Halbzeit war dann Youngster Marc-Robin Braun vorbehalten, sodass die Wölfe mit einem Ein-Tore-Vorsprung in die Kabine gingen.

Nach der Halbzeitpause war es ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten und die Abwehrreihen beider Seiten hatten teilweise nicht mehr den Zugriff aus den ersten dreißig Minuten, sodass sich das Ergebnis mit wechselnden knappen Führungen weiter hochschaukelte, ehe der Trainer der Hausherren sich zu seiner nächsten Auszeit gezwungen sah.

Doch die Rappenauer Wölfe ließen sich den Schneid nicht mehr abkaufen und konnten nach einer spannenden Partie die ersten beiden Punkte in der neuen Saison einfahren.

Besonders hervorzuheben ist im Bezug auf die Rappenauer Wölfe der Umstand, dass nach dem Karriereende von Rückraumwaffe Faulhammer und Mittelmann Maisch sowie dem Abgang von Torjäger Mathias Gönnenwein gleich mehrere frisch aufgerückte A-Jugendliche ihr Debüt im Trikot der Rappenauer Wölfe gaben: Mit Erdi Özmen, Marc – Robin Braun, Luca Fackler (mit neun Toren auch Toptorschütze des Spiels), Michael Oroszy und Yassime Boukiri feierten gleich fünf Jungwölfe ihre Premiere im Wölfetrikot. Ein Zeichen der tollen Jugendarbeit der letzten Jahre bei den Rappenauer Wölfen.

Die „jungen Wilden“ haben gleich nächste Woche die Möglichkeit ihre Leistung zu bestätigen. Dann kommt mit der HSG Kochertürn/Stein der nächste Mitaufsteiger in die heimische Kraichgauhalle. Die „Tigers“ sind aber kein gewöhnlicher Aufsteiger. Beim Blick auf den Spielerkader der Tigers ist schnell zu erkennen, dass dieser über sehr große Qualität verfügt. Die HSG wird sich mit Sicherheit in den oberen Regionen der Tabelle ansiedeln.

                                                      

Zuschauer sind nach der aktuellen Coronaverordnung unter Einhaltung der 3G –Regel erlaubt. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Maßnahmen, welche am Halleneingang veröffentlicht sind. Das Rappenauer Wolfsrudel würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

  • Begegnung: HSG Heilbronn 2 - Rappenauer Wölfe 29:31
  • Aufstellung: Alexander Melnikov,Valentin Böttcher, Thomas Schwing (alle Tor), Luca Fackler (9), Sebastian Bischoff(7), Marc-Robin Braun (3), Daniel Pfander(3), Sascha Bühler(2), Malte Kreuzer(2), Sebastian Heisig(2), Jan-Hendrik Bauer(2),Yassime Boukiri(1), Erdi Özmen

Hauptsponsoren

Team Partner

© 2015 TV Bad Rappenau 1895 || Rappenauer Wölfe
Designed with by Franz Mediaprint