Das 2. Nachholspiel innerhalb einer Woche, wieder gegen die HSG Bad Wimpfen/Biberach, wurde am Sonntag, den 08.03.20 ausgetragen. Die Jungs wollten es sich nicht nehmen lassen nochmals gegen ihre Lokal-Rivalen aus der Stauferstadt zu gewinnen. Das Adrenalin vom Donnerstag steckte noch in den Wölfen und sie wollten unbedingt heute den ersten Tabellenplatz klarmachen. Dies erwies sich jedoch deutlich anstrengender als gedacht und es bedurfte einiger direkter und lautstarker Worte des Trainerteams in der ersten Halbzeit. Unsere C-Jungs verfielen wieder in ihren alten Trott mit Leichtsinnsfehlern und Unkonzentriertheit. Viele Fehlpässe und mangelnde Treffsicherheit erschwerten das eigene Spiel der Wölfe. Mit einem leichten Vorsprung von 17:15 gingen sie in die Katakomben der Kraichgauhalle. In der Kabine kochte die Stimmung in den Spielern hoch, aber die Trainer wiesen sie in ihre Schranken und motivierten die Jungs wieder. Das beflügelte die Jungwölfe noch einmal so, dass sie schon 5 Minuten vor Anpfiff der 2. Halbzeit auf der Platte standen. Die Ansprache hatte gewirkt und sie erarbeiteten sich sofort einen 3 Punkte Vorsprung. Jetzt kamen auch wieder das Selbstbewußtsein und schöne Spielzüge zum Vorschein, deren Torabschluß immer mehr Ansporn untereinander hervorrief. Sie spielten sich regelrecht in Rage und ihnen war bewußt, dass sie mit dem heutigen Sieg die vorzeitige Meisterschaft einfahren könnten. Endstand der 2. Auflage HSG Bad Wimpfen/Biberach und dem TV Bad Rappenau war 33:27. Letztendlich hatte sich wieder einmal bewiesen, was eine tolle Mannschaftsleistung und die Motivation der Trainer bewirken kann. Entspannt gehen die Wölfe am Samstag, den 14.03.2020 in ihr letztes Heimspiel in ihrer „Mühltalhölle“.