Samstag, 23. Oktober 2021

Das Ende einer Ära

Das Ende einer Ära

Am 15.10.2021 fand im Foyer der Mühltalhalle die Abteilungsversammlung der Rappenauer Handballabteilung statt. Aufgrund der Pandemie lag die letzte Abteilungsversammlung schon länger zurück.

Um 19.30 Uhr begrüßte Mark Rubey die anwesenden Mitglieder. Als Vertreter der Vorstandschaft des Turnvereins begrüßte Rubey Thomas Späth. Da Abteilungsleiter Klaus Kirrstetter aus privaten Gründen nicht anwesend sein konnte, führte Mark Rubey, als dessen Stellvertreter, durch die Versammlung.

Schnell abgehandelt war der Rückblick auf die vergangene Saison. Bekanntermaßen wurde diese ja bereits im Oktober 2020 abgebrochen und auch nicht mehr aufgenommen.

Beim Ausblick auf die aktuelle Saison berichtete Rubey  von der schwierigen personellen Lage im Herrenbereich. Viele wichtige Spieler hatten ihre Karriere beendet oder den Verein gewechselt. Neuzugänge gibt es aus dem eigenen Jugendbereich zu verzeichnen und mit Luca Fackler einen weiteren ehemaligen Jugendspieler der wieder für die Wölfe aktiv ist. Im Jugendbereich ist der Zulauf nach wie vor sehr groß. Wie auch schon in den Vorjahren konnten alle Teams im männlichen Bereich besetzt werden. Erstmals seit Jahren wurde zur Saison 2021/2022 auch eine reine weibliche Mannschaft gemeldet. Mark Rubey dankte im Namen der Abteilungsleitung allen Jugendtrainer für ihr überdurchschnittliches Engagement.

Unter Punkt 3 der Tagesordnung stand das Thema „interne Umstrukturierung“. Da die Abteilung in den letzten Jahren stetig gewachsen ist und inzwischen ca. 100 Kinder- und Jugendliche bei den Handballern aktiv sind musste eine Neuausrichtung innerhalb der Abteilung geschaffen werden. In den  letzten Jahren waren die Aufgaben rund um den Spielbetrieb immer nur auf wenigen Schultern verteilt.   Im Vorfeld der Versammlung hatte sich ein Arbeitskreis über die Aufgabenteilung Gedanken gemacht und mit möglichen Kandidaten Gespräche geführt. Erfreulicherweise konnten zahlreiche Mitglieder für eine aktive Mitarbeit gewonnen werden. Aufgrund eines Antrages auf Neuwahlen und der Umstrukturierung erfolgten im Anschluss an die Präsentation der Umstrukturierung die Wahlen zur neuen Abteilungsleitung. Thomas Späth, als Vertreter der Vorstandschaft des Turnverein Bad Rappenau führte die 31 anwesenden Mitglieder durch die Wahl. Der seit 1992 im Amt als Abteilungsleiter tätige Klaus Kirrstetter stand aufgrund privater Probleme  nicht mehr zur Wahl, sodass von den Mitglieder Thomas Schwing einstimmig als Abteilungsleiter gewählt wurde.  Als Sein Stellvertreter fungiert weiterhin Mark Rubey. Die Position des Jugendleiters wurde durch die Wahl von Thomas Schwing offen. Hier konnte Stefanie Schlesinger als neue Jugendleiterin gewählt werden. Ihr zur Seite stehen Michael Oroszy und Dennis Scheljakin. Lediglich diese 3 Positionen (Abteilungsleiter und Stellvertreter sowie Jugendleiter) müssen besetzt werden. Da die Handballer mit 160 Mitglieder eine sehr große Abteilung sind, wurden folgende Ämter ebenfalls gewählt:

Spielleiter Aktive: Zeljko Jerkovic

Spielleiter „Alte Herren“: Michael Lehmann

Ressortleiter Event- und Heimspielmanagement: Sebastian Heisig, Claudia Fübrich

Ressortleiter Hygiene (Hygienebeauftragter): Valentin Böttcher

Ressortleiter PR/soziale Medien: Malte Kreuzer, Daniel Pfander

Im Anschluss bedankte sich der neue Abteilungsleiter Thomas Schwing bei den anwesenden Mitglieder für das Vertrauen, welches ihm durch die Wahl geschenkt wurde. Ebenso dankte Schwing seinem Vorgänger Klaus Kirrstetter, welcher die Abteilung über knapp 3 Jahrzehnte leitete. Knapp 30 Jahre in so einer wichtigen Funktion ehrenamtlich tätig zu sein, ist heutzutage alles andere als selbstverständlich.

Im Anschluss an die Wahlen fanden noch diverse Diskussionen und Anregungen der Teilnehmer statt. Es wurde auf bevorstehende Events geblickt. Und auch die neue „WölfeKollektion“ wurde vorgestellt.

Bevor die Sitzung um 21.30 Uhr offiziell beendet wurde, bedankten sich die Mitglieder bei Mark Rubey. Der Aufschwung der Abteilung in den letzten 10 Jahren wird immer wieder mit dem Namen des stellvertr. Abteilungsleiter verbunden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Rubey 2010 zusammen mit Jerkovic die „Rappenauer Wölfe“ ins Leben gerufen hatte. Inzwischen sind die Rappenauer Wölfe im gesamten Handballbezirk bekannt!

Hauptsponsoren

Team Partner

© 2015 TV Bad Rappenau 1895 || Rappenauer Wölfe
Designed with by Franz Mediaprint